Öffentliche Verkehrsmittel in Irland während der Privatinsolvenz nutzen
Haben Sie sich für eine Irlandinsolvenz entschieden und den Schritt in Ihr neues Wohnsitzland gewagt, stellt sich früher oder später die Frage nach dem besten Transportmittel.
Natürlich dürfen Sie auch bei einer Privatinsolvenz Ihr Auto behalten, das sollte aber weniger als 3.000 EUR wert sein. Es lohnt sich daher ggf. - auch angesichts der KfW-Unterhaltungskosten - in Irland direkt auf den Nahverkehr umzusteigen. Doch wie sieht es in Irland mit öffentlichen Verkehrsmitteln überhaupt aus?
Fortbewegung ohne Auto in Irland - auf den Standort kommt es an
Bei der Frage nach dem richtigen Verkehrsmittel in Irland kommt es darauf an, wo Sie sich aufhalten. In der Hauptstadt Dublin ist die Fortbewegung per Irland ÖPNV ebenso wenig ein Problem wie in anderen größeren Städten. Lediglich, wer sich für das Leben in einem entlegenen Winkel der Insel entscheidet, könnte es mit der Erreichbarkeit per Bus & Co. schwerer haben.
Dublin - Bus als häufigstes Verkehrsmittel
Hauptverkehrsmittel sind in Dublin Bus und Tram. Dabei ist der Bus allerdings sicherlich das meist genutzte unter den Verkehrsmitteln.
Bus Éireann als bekannteste Busgesellschaft
Zu den größten Busgesellschaften im Rahmen des ÖPNV Irland gehören in Dubin Bus Éireann, Dublin Bus, Go-Ahead Ireland und TFI Local Link. Diese Busgesellschaften bedienen das Verkehrsnetz innerhalb von Dublin, aber auch in der Metropolregion. Sie decken zudem Routen ab, die für eine Reise auf dem Wild Atlantic Way infrage kommen. Ein Ticket erhalten Reisende ganz einfach im Bus. Der Vorteil am Bus: Es gibt viele Haltestellen und ein gut ausgebautes Netz. Ist jedoch Verkehrschaos angesagt, wie das in Dublin in der Hauptverkehrszeit durchaus üblich ist, können Staus die Fahrpläne ganz schön durcheinander würfeln.
Das Straßenbahnnetz nutzen
Möchten Sie keine Busse nutzen, stehen als öffentliche Verkehrsmittel auch Straßenbahn und Zug zur Auswahl. In Dublin gibt es so beispielsweise die Schnellstraßenbahn Luas, die seit dem Jahr 2004 wieder in Betrieb ist. Die Preise für die Straßenbahn hängt von der Nutzungsdauer und den durchfahrenen Zonen ab, sind allerdings als moderat zu bezeichnen. Tickets können an jeder Straßenbahnhaltestelle erworben werden.
Mit der Bahn durch Irland reisen
Auch außerhalb von Irland gehört der Bus zweifellos zu den beliebtesten Reisemitteln. Nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen nutzen den Bus, um von A nach B zu kommen oder gar eine Rundreise zu machen. Eine Alternative dazu ist, zumindest wenn es darum geht, von Stadt zu Stadt zu kommen, die Bahn. Als Zuggesellschaft ist in Irland die Iarnród Éireann (engl. Irish Rail) unterwegs und sicherlich mit der DB Regio vergleichbar.
Ebenso wie im Bus bietet Sie den Vorteil, dass man vom Zug aus wunderbar die Landschaft bewundern kann. Im Zug lassen sich mit ein wenig Glück zudem Einheimischen Tipps für den Besuch von Sehenwertem oder auch den besten Pub einholen.
Wenn Sie dagegen auch das letzte kleine Örtchen entdecken wollen, können Sie immer noch einen Mietwagen nutzen und sich damit in den Irland Verkehr stürzen. So brauchen Sie während Ihrer Zeit der Privatinsolvenz in Irland keinen eigenen Wagen und können dennoch alle Vorzüge nutzen, die Ihnen das Land bieten kann. Es ist oft lediglich eine Sache der Umstellung, ohne eigene Auto unterwegs zu sein.
Darüber hinaus ist auch die Insel selbst gut zu erreichen. Mit Ryanair gibt es eine sehr günstige Fluggesellschaft, die nach Dublin fliegt und auch die Anreise per Fähre ist möglich.
Haben Sie Fragen dazu, ob Sie während Ihrer Privatinsolvenz in Irland ein Auto benötigen oder sind auf der Suche nach anderweitigen Informationen zur EU-Insolvenz und Restschuldbefreiung in Irland? Dann sprechen Sie uns an. Wir haben schon zahlreichen Mandanten während ihrer Irlandinsolvenz betreut und wissen, worauf es dabei ankommt!